Einen Tag lang reinschnuppern

Mal nicht ins Büro, sondern ins Altenheim: Claudia Emmerich von der Arbeitsagentur Coesfeld verbrachte einen Tag bei uns im Guten Hirten. Die Berufsberaterin begleitete unsere Mitarbeiterinnen, ließ sich die Abläufe erklären und kam mit den älteren Damen und Herren ins Gespräch.

Ihr Fazit: „Ich bin begeistert von dem Engagement, der Höflichkeit und dem Respekt hier.“ Ein gutes Vertrauensverhältnis ist grundlegend in der Altenpflege. Wochenend- und Schichtdienste könnten abschreckend wirken. Aber: In der Praxis zeigt sich, dass der Schichtdienst auch Vorteile hat, weil man tagsüber mehr Privates erledigen kann als in anderen Jobs. Ein weiterer Pluspunkt: Der Gute Hirte zahlt nach dem Tarif des Caritasverbandes.

In Pflege- und Gesundheitsberufen wird dringend Nachwuchs gesucht. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit berät Jugendliche über die beruflichen Perspektiven in dieser Branche.

Claudia Emmerich hat es vorgemacht: Sie hat sich nicht nur theoretisch mit uns befasst, sondern sie hat sich einen persönlichen Eindruck verschafft. Im Guten Hirten gibt es viele Gelegenheiten für ein Schnupperpraktikum. Sprechen Sie uns einfach an! Hier sind Ihre Ansprechpartner.

Foto: Agentur für Arbeit, Coesfeld