Edith Stein Hospiz vor dem Start

Noch hat er sein Büro im Guten Hirten Bocholt: Lukas Tekampe, der Leiter des neuen Edith Stein Hospizes. Es liegt mitten in der Stadt und wird ab Mitte Oktober Menschen in ihrer letzten Lebensphase ein Zuhause bieten.

Lukas Tekampe im Rohbau des Hospizes

Insgesamt acht Plätze sind dafür vorgesehen. „Unseren Gästen Lebensqualität, Würde und Teilhabe zu bieten, ist unser Ziel“, so Lukas Tekampe, „individuelle Wünsche und Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.“

Wie finden wir Fachkräfte für unser Team? Das war eine spannende Frage für Lukas Tekampe und Ester Schwiederowski, die als Pflegedienstleitung am 15. Juli ihren Dienst antritt.

Das Hospiz-Team fast komplett

Die Bewerbungslage war besser als gedacht: „Es ist uns gelungen, tolle Menschen zu gewinnen,“ sagt Lukas Tekampe. Mehr Zeit für den einzelnen Menschen zu haben, als es in der aktuellen Pflegestelle möglich ist und auch die Aussicht, Strukturen und Abläufe mitzugestalten, spielte eine Rolle bei den Bewerbungen. Mit 16 Pflegefachkräften und zwei Hauswirtschaftskräften ist das Team fast komplett.

Teil der Versorgung durch den Guten Hirten

Für das Mittagessen im Hospiz wird die Küche des Guten Hirten sorgen; Frühstück und Abendessen werden vor Ort zubereitet. Eine eigene Küche bietet Möglichkeiten, auch individuelle Wünsche der Gäste zu erfüllen.

Hospiz-Stiftung Omega und Stiftung Haus Hall kooperieren

Die Stiftung Haus Hall, die seit 2006 Träger des Guten Hirten ist, wird gemeinsam mit der Hospiz Stiftung OMEGA Bocholt den Betrieb des Hospizes übernehmen. Die Hospiz-Stiftung OMEGA ist Bauherr. Ihr Vorsitzender Heinrich Grunden sagt: „Mit dem Bau liegen wir voll im Zeitplan. Wir freuen uns auf die Eröffnung des Hauses!“

Die Hälfte der Baukosten von knapp fünf Millionen Euro erbringt die Hospiz-Stiftung aus ihrem Vermögen und aus Spenden. Dafür waren viele Ehrenamtliche über Jahre aktiv. Auch der Betrieb des Hospizes wird – gesetzlich vorgeschrieben – zu fünf Prozent fortlaufend aus Spendengeldern zu finanzieren sein.

Stationäre Hospizplätze im Guten Hirten

In Zusammenarbeit mit der Hospiz-Stiftung Omega stellen wir im Guten Hirten bereits seit vielen Jahren stationäre Hospizplätze zur Verfügung.

Bis zur Eröffnung des neuen Edith Stein Hospizes bleibt dieses Angebot bestehen. Als Ansprechpartner für die Belegung oder sonstige Fragen steht der Hospizleiter Lukas Tekampe gerne zur Verfügung: Tel. 0157 8513 1400, E-Mail: lukas.tekampe(at)edith-stein-hospiz.de