Edith Stein Hospiz eröffnet

Viele Menschen hatten sich auf diesen Tag gefreut: Das neue Edith Stein Hospiz in Bocholt wurde am letzten Freitag eingeweiht und die Räumlichkeiten waren für Interessierte geöffnet.

Zur Einweihungsfeier im Pfarrheim Herz Jesu begrüßte Hospizleiter Lukas Tekampe etwa 150 geladene Gäste:

das Mitarbeiterteam, Vertreter:innen der Hospizstiftung Omega und der Stiftung Haus Hall, des Vereins Omega Bocholt, der Pfarrgemeinde Herz Jesu, der Caritas, des Architekturbüros Leson, der Stadt Bocholt, des Kreises Borken und einige mehr.

Musiker Lou Dynia bereicherte mit seinen Kompositionen den kurzweiligen Ablauf der Feier, zu der auch ein Wortgottesdienst gehörte. Später segnete Pfarrer Rafael van Straelen die neuen Räumlichkeiten des Hospizes.

Dank an alle Akteure

„Mich erfüllt es mit Demut, dass wir jetzt das Haus mit Leben füllen“, betonte Lukas Tekampe. Nach 20-monatiger Bauzeit und mehrjähriger Planung sei der Tag ein „besonderer Moment“. Er dankte allen haupt- und ehrenamtlich Mitwirkenden, ohne die das Projekt nicht denkbar gewesen wäre.

Rückblick auf Planung und Bau

„Heute realisiert sich der lang gehegte Wunsch nach einem stationären Hospiz“, so Heinrich Grunden. Die Erfahrungen im ambulanten Hospizdienst Omega hätten die Notwendigkeit eines solchen Hauses gezeigt.

Als Vorsitzender der Hospiz-Stiftung Omega, die Bauherrin war, hatte Grunden die Planungs- und Bauzeit maßgeblich begleitet.

Gespräch mit Inge Kunz

Dr. Thomas Bröcheler, Geschäftsführer der Stiftung Haus Hall, führte im Rahmen der Einweihungsfeier ein Interview mit Inge Kunz. Die ehemalige Vorsitzende des Vereins Omega Bocholt engagiert sich seit Jahrzehnten für die Hospizarbeit, auch auf Bundesebene.

„Es wird darauf ankommen, gemeinsam für Schwerkranke und Sterbende unterwegs zu sein. Im Haus sowieso, aber auch im Umfeld“, so Inge Kunz.

In der Sterbebegleitung sei es wichtig, ohne zu dramatisieren und zu bagatellisieren das Nötige zu tun und dabei mit allen Beteiligten offen und transparent umzugehen.

Offene Tür am Nachmittag

Nach der Feier gingen die Gäste hinüber zum neuen Hospiz. Bei Snacks und Getränken konnte man ins Gespräch kommen und alle Räume besichtigen. Nachmittags gab es einen großen Andrang von weiteren Interessierten, die sich bei Führungen informieren konnten.

Hospizplätze: Abschied vom Guten Hirten

Den Guten Hirten verbindet eine lange Geschichte mit dem Verein Omega Bocholt. Seit 1992 hat unser Haus in Zusammenarbeit mit dem Verein Hospizplätze vorgehalten. Hauptamtliche des Vereins organisierten die Belegung der Plätze, unsere Mitarbeitenden sorgten für die Betreuung der Gäste. Diese Hospizplätze gehen nun in die neue, eigenständige Einrichtung über.

In der Edith Stein Hospiz Bocholt GmbH wird die Stiftung Haus Hall gemeinsam mit der Hospizstiftung Omega das Haus mit acht Plätzen betreiben. Ab dem 16. Oktober werden erste Gäste ins Hospiz kommen.