Seit über drei Wochen besteht eine vollständige Kontaktsperre zu Angehörigen und Besuchern im Guten Hirten, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Nun sind zwei Infektionen im Haus aufgetreten.

Weiterlesen

Im neuen Jahr kann es endlich losgehen. Der Bauausschuss der Stadt Bocholt hat kürzlich grünes Licht für unsere weiteren Planungen gegeben.

Weiterlesen

So heißt das Programm, mit dem Joana Emetz im Guten Hirten auftritt. Die bekannte Sängerin und Liedermacherin kommt am Freitag, 8.11.2019 zu uns – zu einem öffentlichen Konzert!

Weiterlesen

„Vater hat nie geschossen“: So lautet ein Satz, der in vielen Familien an die nächste Generation weitergegeben wird. So heißt auch das neue Buch von Michel Hülskemper. Am Sonntag, 27. Oktober stellt er es im Guten Hirten im Rahmen einer öffentlichen Lesung vor.

Weiterlesen

Der Gute Hirte darf sich jetzt mit dem Logo des Projekts „Ökoprofit“ schmücken. Ganz schön feierlich: Im Schloss Raesfeld wurde uns das Zertifikat überreicht.

Weiterlesen

Los geht es am 7. Juli, um 10.00 Uhr: Kommen Sie zum Gottesdienst im Park, der von den Chören der Gemeinde St. Josef mitgestaltet wird! Anschließend öffnen die Essensmeile und der Bierwagen, es gibt Brot und Kuchen aus dem historischen Backofen. Und: Unser Haus ist offen für Interessierte, die es besichtigen wollen!

Weiterlesen

Jeder, der einen Menschen mit Herzstillstand auffindet, kann damit wirksam Erste Hilfe leisten: Der Defibrillator muss nur eingeschaltet werden. Über dieses Geschenk des Sanitätshauses Luttermann freuen wir uns sehr.

Weiterlesen

Mal nicht ins Büro, sondern ins Altenheim: Claudia Emmerich von der Arbeitsagentur Coesfeld verbrachte einen Tag bei uns im Guten Hirten. Die Berufsberaterin begleitete unsere Mitarbeiterinnen, ließ sich die Abläufe erklären und kam mit den älteren Damen und Herren ins Gespräch.

Weiterlesen

Immer freitags um 18:30 Uhr probt der gemischte Familienchor in unserem Casino. Am Sonntag, 28.10. geben die Sängerinnen und Sänger ein Konzert. Wir wünschen ein frohes Gelingen!

Weiterlesen

Die Ausstellung zum Thema hat bei unseren Bewohnern wie auch bei den Besuchern viel Zuspruch gefunden. Ja, wirklich: Die Arbeit in der Fabrik, auf dem Hof, im Haushalt – das war früher ganz schön viel Maloche! Lesen Sie Kommentare und Erinnerungen dazu.

Weiterlesen